Seit 1996 ist in Österreich der "
Phytokodex
" erhältlich, derzeit in der 2. Auflage. Die Autoren Univ.Prof.Dr. W. Kubelka und
Ao.Univ.Prof.Dr. R. Länger vom Institut für Pharmakognosie der Universität Wien
präsentieren in diesem Buch alle in Österreich registrierten pflanzlichen Arzneimittel,
wobei dem Benützer Kriterien zum Vergleich der Präparate und zur gezielten Auswahl des
optimalen Präparats angeboten werden.
Zusätzlich enthält das Buch zu allen in den Präparaten vorkommenden Arzneipflanzen
Monographien, in denen der aktuelle Wissensstand zu Inhaltsstoffen, pharmakologischen
Wirkungen und klinischer Wirksamkeit dokumentiert ist.
Dieser monographische Teil, erweitert um wichtige Arzneidrogen, die nicht in Präparaten
enthalten sind, ist nun auch als Datenbank verfügbar. Derzeit umfasst diese Datenbank
Informationen zu
217 Arzneipflanzen
.
Die Autoren danken dem
Verlag
und dem
Sponsor
für diese Möglichkeit, allen Interessierten über das Internet wissenschaftlich gesicherte
Informationen über Arzneipflanzen anbieten zu können.
|
|
|