Bericht von der GENERALVERSAMMLUNG 2012
Die diesjährige Generalversammlung der ÖGPhyt hat am 7. November 2012 im Pharmaziezentrum der
Universität Wien stattgefunden. Präsident Pittner berichtete über die Aktivitäten der ÖGPhyt im
vergangenen Jahr und hob als besonderes Highlight den Kongress „Phytotherapeutika 2012“ hervor,
der anlässlich des 20jährigen Bestandsjubiläums der ÖGPhyt gemeinsam mit GPT, SMGP, ESCOP und GA
im Mai in Wien veranstaltet worden war. Die ÖGPhyt freut sich zudem über die Aufnahme von 45 neuen
Mitgliedern und begrüßt diese herzlich! Der Mitgliederstand liegt derzeit bei 438 ordentlichen und
10 fördernden Mitgliedern.
Prof. Krenn berichtete über die Aktivitäten der ESCOP (European Cooperative On Phytotherapy).
Neben dem weiteren Ausbau der online-Projekte (u.a. ESCOP-App, revidierte Monographien online)
wurde eine rumänische Gesellschaft in den Kreis der ESCOP-Mitglieder aufgenommen. Außerdem wurde
das Beitragssystem der ESCOP mit Zustimmung aller Mitgliedsgesellschaften revidiert, und eine
Umfrage bei den Mitgliedsgesellschaften brachte wichtige Aufschlüsse für die weitere Arbeit von
ESCOP – so werden u.a. in Zukunft Kommentare von ESCOP zu HMPC Draft-Monographien auf der Website
der ESCOP publiziert. Mit Hilfe von Sponsoren soll ein europaweiter ESCOP-Preis für Forschung im
Bereich der Phytotherapie etabliert werden.
Nach Berichten des Kassiers und der Rechnungsprüfer folgte die
Verleihung des „Wolfgang-Kubelka-Preises“
an Dr. Kerstin Kainz (Medizinische Universität Wien) für ihre Dissertation über Metaxya rostrata
und an die Abteilung Komplementärmedizin des Krankenhauses Meran/Südtirol, vertreten durch Dr.
Christian Thuile, für eine klinische Studie zum adjuvanten Einsatz von Phytotherapeutika an
Brustkrebs-Patientinnen im Rahmen einer Krebstherapie.
Nach kurzen Vorträgen von Dr. Kainz und Dr. Thuile wurde schließlich, als Höhepunkt des Abends,
die
Ehrenmitgliedschaft der ÖGPhyt
an emer. Univ.-Prof. Dr. Max Wichtl verliehen. Im Anschluss an ein kurzes Referat Max Wichtls bot
sich zum Ausklang des Abends noch die Gelegenheit zum Gespräch mit den Preisträgern 2012 und dem
frischgebackenen Ehrenmitglied Max Wichtl bei kleinen Erfrischungen. Für das Sponsoring sei der
Firma Austroplant nochmals herzlich gedankt!
|