Die Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie
Der Zweck der Gesellschaft, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, besteht in der umfassenden Beschäftigung mit allen Aspekten pflanzlicher Arzneimittel, vor allem:
- Sammlung ärztlichen und pharmazeutischen Erfahrungswissens
- Initiierung und Förderung pharmakognostischer, chemisch-pharmazeutischer,
pharmakologischer und klinischer Forschung
- Auswertung der Forschungsergebnisse für die Anwendung in
Klinik und Praxis
- Internationaler Erfahrungsaustausch, vor allem mit anderen gleichgerichteten
wissenschaftlichen Gesellschaften
- Information der Fachkreise über neue Forschungsergebnisse
und Erkenntnisse
- Information der breiten Öffentlichkeit über Nutzen
und Grenzen der Anwendung von Arzneipflanzen
- Positionierung der Phytotherapie bei Behörden, Bundesanstalten,
Sozialversicherungsträgern und anderen Entscheidungsträgern
im Gesundheitswesen und in der Gesellschaft
- Erhöhung des Anteiles von Phytopharmaka in der Therapie
Vorstand
ao. Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr. Sabine Glasl-Tazreiter
Dr. med. Peter Haubenberger
Univ.-Doz. Mag. pharm. DDr. med. Ulrike Kastner
Dr. Christine Katharina Krassnig
ao. Univ.-Prof. Mag.pharm. Dr. Liselotte Krenn
Mag. pharm. Ilona Leitner
Dr. med. Desiree Margotti
Univ.-Prof. Dr. Judith Rollinger
HR i.R. Mag. pharm. Dr.Kurt Schneider
Univ.-Prof. Dr. Hermann Stuppner
ao. Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr.Karin Zitterl-Eglseer
Kontaktdaten

Präsident
MR i.R. Univ.-Doz.
Dr. Heribert Pittner
Dr. Heribert Pittner
Josefstädter Straße 51/3/12
1080 Wien
Tel.: 01 4087115
E-Mail: heribert.pittner@aon.at

Vizepräsident & Ehrenmitglied
emer. o. Univ.-Prof.
Mag.pharm. Dr. Wolfgang Kubelka
Mag.pharm. Dr. Wolfgang Kubelka
Abteilung für Pharmakognosie
Depart. für Pharmazeut. Wissenschaften, Universität Wien
Althanstraße 14, 1090 Wien, UZA II, 2F 160 (Ebene 1)
Tel.: +43-1-4277-55240
Mobil: +43 664 10 69 100
E-Mail: wolfgang.kubelka@univie.ac.at

Schriftführer
Dr. Fritz Gamerith
Geschäftsführer bei der Schwabe Austria GmbH
Lektor an der Donau Universität Krems
Mobil: +43 664 8465844
E-Mail: fritz.gamerith@schwabe.at

Schriftführer Stellvertreter
Dr.med. Alexander Kottas-Heldenberg
Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten
Kottas Pharma GmbH,
Eitnergasse 8,
1230 Wien
Tel: +43 (0)1 531 21
E-Mail: alexander.kottas@kottas.at
Webseite: www.kottas.at

Kassier
Mag.pharm. Dr. Gerhard Lötsch
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH
6391 Fieberbrunn, Austria
Tel: +43 5354 56335-0
Fax: +43 5354 56335-81311
E-Mail: gerhard.loetsch@gebro.com
Webseite: www.gebro.com

Kassier Stellvertreterin
Univ.-Prof. i.R.
Mag.pharm. Dr. Dr.h.c. Brigitte Kopp
Mag.pharm. Dr. Dr.h.c. Brigitte Kopp
Abteilung für Pharmakognosie
Depart. für Pharmazeut. Wissenschaften, Universität Wien
Althanstraße 14, 1090 Wien, UZA II, 2F 449 (Ebene 4)
Tel.: +43-1-4277-55255, Mobil: +43 664 60277 12150
E-Mail: brigitte.kopp@univie.ac.at

Vorstandsmitglied
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Rudolf Bauer
652 Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Universitätsplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 380 - 8700
E-Mail: rudolf.bauer@uni-graz.at
Webseite: Forschungsprofil

Vorstandsmitglied
ao. Univ.-Prof.
Mag.pharm. Dr. Sabine Glasl-Tazreiter
Mag.pharm. Dr. Sabine Glasl-Tazreiter
Abteilung für Pharmakognosie
Depart. für Pharmazeut. Wissenschaften, Universität Wien
Tel.: +43-1-4277-55207
E-Mail: sabine.glasl@univie.ac.at

Vorstandsmitglied
Dr.med. Peter Haubenberger
Arzt für Allgemeinmedizin
Mondscheingasse 2/11
1070 Wien
Tel.: +43-1-5263936
E-Mail: ordination@dr-haubenberger.at
Webseite: www.dr-haubenberger.at

Vorstandsmitglied
Univ.-Doz. Mag.pharm.
DDr.med. Ulrike Kastner
DDr.med. Ulrike Kastner
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
St. Anna Kinderspital
Kinderspitalgasse 6, 1090 Wien
Tel.: +43 1 40170
E-Mail: ulrike.kastner@stanna.at

Vorstandsmitglied
Dr.med. Christine Katharina Krassnig
Ärztin für Allgemeinmedizin
Geschäftsführung der Wiener Schule für TCM
Leitung des Projekts: „Westliche Arzneipflanzen und TCM-Tradition“
Wiener Schule für Traditionelle Chinesische Medizin
Gutenbrunner Strasse 1
2500 Baden
E-Mail: k.krassnig@wstcm.at

Vorstandsmitglied
ao. Univ.-Prof. Mag.pharm. Dr. Liselotte Krenn
Akademische Wissenschaftlerin
Abteilung für Pharmakognosie
Depart. für Pharmazeut. Wissenschaften, Universität Wien
Tel.: +43-1-4277-55259

Vorstandsmitglied
Mag.pharm. Ilona Leitner
Apothekerin
St. Lucas-Apotheke
Penzingerstraße 99
1140 Wien
Tel.: +43-1 894 61 90
Email: i.leitner@lucasapotheke.at
Webseite: www.lucasapotheke.at

Vorstandsmitglied
Dr.med. Desiree Margotti
Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
Mittersteig 20
3270 Scheibbs
Tel.: +43-07482 42221
Email: desiree.margotti@aon.at

Vorstandsmitglied
Univ.-Prof.
Dr. Judith Rollinger
Dr. Judith Rollinger
Professorin für Pharmakognosie
Abteilung für Pharmakognosie
Depart. für Pharmazeut. Wissenschaften
Universität Wien
Althanstraße 14, 1090 Wien, UZA II, 2F 449 (Ebene 4)
E-Mail: judith.rollinger@univie.ac.at

Vorstandsmitglied
HR i.R. Mag.pharm. Dr. Kurt Schneider
Fachbereichsbibliothek Pharmazie und Ernährungswissenschaften
Althanstraße 14, 1090 Wien, UZA II, 2Z 407
Tel.: +43-1-4277-16961
E-Mail: kurt.schneider@univie.ac.at
Beauftragter für Social Media Kanäle (Facebook)
Präsentation "Vom Aquarellbild zum Digitalfoto" bei der Tagung "Pharmazie und Buch" der IGGPh, Berlin 2011

Vorstandsmitglied
Univ.Prof. Dr. Hermann Stuppner
Institute of Pharmacy/Pharmacognosy
Center for Chemistry and Biomedicine
University of Innsbruck
Tel.: +43 512 507 - 58400
E-Mail: hermann.stuppner@uibk.ac.at

Vorstandsmitglied
ao. Univ.-Prof.
Mag.pharm. Dr. Karin Zitterl-Eglseer
Mag.pharm. Dr. Karin Zitterl-Eglseer
Institut für Tierernährung und funktionelle Pflanzenstoffe
Depart. für Nutztiere und öffentl. Gesundheitswesen i. d. Veterinärmedizin
Veterinärmedizinische Universität Wien
Tel.: +43-1 25077 3105
E-Mail: karin.zitterl@vetmeduni.ac.at

Rechnungsprüfer
Mag.pharm. Wolfgang Lindinger

Rechnungsprüferin
Mag.pharm. Dr. Siegrun Gerlach
Diapharm Austria GmbH
Hintzerstraße 5 / Top 2
1030 Wien
Tel.: +43 1 532 16 06 10
E-Mail: siegrun.gerlach@diapharm.at
Webseite: www.diapharm.at

Ehrenmitglied
Univ.-Prof. i.R.
Dr. med. Kurt Widhalm
Dr. med. Kurt Widhalm
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Facharzt für Humangenetik
Präsident des Österreichischen Akademischen Institutes für Ernährungsmedizin

Veranstaltungsmanagement
Mag.pharm. Fabian Malfent
Universitätsassistent / PhD-Student
Abteilung für Pharmakognosie
Depart. für Pharmazeut. Wissenschaften, Universität Wien
Althanstraße 14, 1090 Wien, UZA II, 2F 159 (Ebene 1)
Tel.: +43-1-4277-55269
Organisation der Tage der Arzneipflanzen
Email: veranstaltung@phytotherapie.at

Veranstaltungsmanagement
Mag.pharm. Gerold Armin Evanzin
Apotheker
Paracelsus Apotheke
Speisinger Straße 260
1230 Wien
Tel.: (01) 888 21 31
Webseite: www.paracelsus-apotheke.wien
Organisation von Exkursionen
Email: exkursionen@phytotherapie.at

Generalsekretariat
Mag.pharm. Anna Vignolle (née Stich)
Universitätsassistentin/ PhD-Studentin
Generalsekretariat ÖGPHYT
c/o Abteilung für Pharmakognosie
Department für Pharmazeutische Wissenschaften
Universität Wien
Josef-Holaubek-Platz 2
1090 Wien
Email: info@phytotherapie.at

Generalsekretariats Stellvertretung
Mag.pharm. Dr. Anna Pitschmann
Apothekerin
Generalsekretariat ÖGPHYT
c/o Abteilung für Pharmakognosie
Department für Pharmazeutische Wissenschaften
Universität Wien
Josef-Holaubek-Platz 2
1090 Wien
Email: info@phytotherapie.at

Webmaster & Webdesign
Mag.pharm. Heinrich Justin Evanzin
Apotheker
Beauftragter für Social Media Kanäle
(Instagram & Telegram)
Email: webmaster@phytotherapie.at
Mitgliedschaft
Arten der Mitgliedschaft
- Ordentliche Mitglieder: physische Personen, welche die Ziele des Vereins zu unterstützen gewillt sind.
- Fördernde Mitglieder: physische oder juristische Personen, die die Vereinstätigkeit unter anderem durch Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrages fördern.
- Ehrenmitglieder: physische Personen, die aufgrund außerordentlicher Verdienste für die Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie oder für die Phytotherapie allgemein von der Generalversammlung ernannt wurden.
Mitgliedsbeitrag
Ordentliche Mitglieder: EURO 30,-
Fördernde Mitglieder: EURO 750,-
Derzeit gültige Statuten: Klicken Sie hier (PDF)
Die Anmeldung kann schriftlich oder per E-mail erfolgen. Das Antragsformular liegt als PDF-Datei (kann mit dem Programm Acrobat Reader angezeigt und ausgedruckt werden) vor.
Sie können es durch Anklicken des jeweiligen Symbols auf Ihren Arbeitsplatzrechner laden, auf Ihrem lokalen Drucker ausdrucken und an die Gesellschaft senden.
Zum PDF-Antragsformular
Schicken Sie Ihren Antrag per Post an:
ÖGPHYT
c/o Department für Pharmazeutische Wissenschaften
Abteilung für Pharmakognosie
Universität Wien
Althanstr. 14
A-1090 Wien
Oder klicken Sie hier, um einen Antrag auf Mitgliedschaft per e-mail zu senden.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren Mitgliedsantrag online zu senden.
Jetzt online Mitgliedsantrag stellen!
Hier geht es zum online Antrag.
Jetzt Antragsformular ausfüllen