3. Blasen- und Nierentees
Die Arbeitsgruppe "Arzneitees - Teedrogen" der ÖGPhyt schlägt für die unterstützende Behandlung
und Rezidivprophylaxe von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege sowie von
Steinleiden (z.B. Nierengrieß) einige Teemischungen vor, die im Folgenden näher charakterisiert
sind.
Diese Tees sorgen aufgrund ihres Durchspülungseffektes dafür, dass in den Harnwegen vorhandene
Bakterien, Kristallisationskeime von Blasen- oder Nierensteinen und Stoffe, die Entzündungen
auslösen, ausgeschwemmt werden.
Da bei diesen Indikationen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden muss,
erscheint die Anwendungsform als Tee besonders günstig.
|