Flavonoide
Im Pflanzenreich weit verbreitete, gelb gefärbte Naturstoffe; je nach chemischer Struktur
spezielle Wirkungen auf den menschlichen Organismus.
Flos
Lateinische Bezeichnung für "Blüte"; Beispiel: Flos Chamomillae = Kamillenblüte
Fluidextrakt
Wässrig – alkoholische Arzneidrogenauszüge; Menge an Extraktionsmittel ist so gewählt, dass die
Konzentration der Wirkstoffe im Fluidextrakt gleich jener der Arzneidroge ist.
Folium
Lateinische Bezeichnung für "Blatt"; Beispiel: Folium Betulae = Birkenblatt
Fructus
Lateinische Bezeichnung für "Frucht"; Beispiel: Fructus Anisi = Anisfrucht
Furanocumarine
Pflanzeninhaltsstoffe, die photosensibilisierende Eigenschaften aufweisen können. Kommen
Furanocumarine auf die Haut, können unter Sonneneinwirkung verbrennungsähnliche Hauterscheinungen
auftreten. Furanocumarine kommen z. B. im Riesenbärenklau vor.
|