Radix
Lateinische Bezeichnung für "Wurzel"; im Zusammenhang mit Arzneidrogen werden alle unterirdischen
Organe (auch Wurzelstöcke, Ausläufer, Rüben, …) mit "Radix" bezeichnet; Beispiel: Radix Valerianae
= Baldrianwurzel.
Reinheitsprüfung
Kontrolle, ob in einer Arzneidroge Verunreinigungen enthalten sind.
Rhizoma
Lateinische Bezeichnung für "Rhizom" (= Wurzelstock); im Zusammenhang mit Arzneidrogen werden alle
unterirdischen Organe (Wurzeln, Wurzelstöcke, Ausläufer, Rüben, …) üblicherweise mit "Radix"
bezeichnet.
|