Kaffeelöffel
= Teelöffel; als Dosierungsangabe: ca. 5 ml
Kaltauszug
= Mazerat; spezielle Art der Teebereitung für schleimhaltige Arzneidrogen: Arzneidroge wird mit
kaltem Wasser bei Zimmertemperatur angesetzt und mehrere Stunden unter wiederholtem Umrühren
stehengelassen. Nach dem Abseihen leicht erwärmt trinken.
Kapsel
Feste >> Darreichungsform; Kapsel ist "Behälter" für Wirk und Hilfsstoffe in fester oder
flüssiger Form; Kapselmaterial muss sich im MagenDarmTrakt auflösen.
Karzinogene
Stoffe, die ein Karzinom (= bösartige Geschwulst, "Krebs"), auslösen können.
Klinische Prüfung
Die Klinische Prüfung ist eine systematische Untersuchung eines Arzneimittels an Versuchspersonen,
die mit dem Ziel durchgeführt wird,
- Wirkungen zu entdecken oder zu verifizieren;
- unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu identifizieren oder
-
Absorption, Verteilung, Metabolismus oder Ausscheidung des Arzneimittels zu untersuchen, um
damit die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit des Arzneimittels sicherzustellen.
Kombinationspräparat
im Zusammenhang mit Phytotherapie: Arzneimittel, das aus mehreren Pflanzen hergestellt wird.
Kontraindikation
Gegenanzeige; Zustände oder Krankheiten, bei denen ein bestimmtes Arzneimittel nicht angewendet
werden darf. g, 1999
|